Grundlagen nachhaltiger Wegeplanung
Recycling-Beton, wiederverwendete Klinker, Naturstein aus transparenter, zertifizierter Herkunft und thermisch modifiziertes Holz senken Emissionen deutlich. Achte auf Umweltproduktdeklarationen und Lieferdistanzen. Teile in den Kommentaren, welche nachhaltigen Beläge du bereits ausprobiert hast und warum.
Grundlagen nachhaltiger Wegeplanung
Sickerpflaster mit Splittfugen, Rasengittersteine und gebundene, wasserdurchlässige Schichten lassen Regen vor Ort versickern. So entlastest du die Kanalisation und schützt Pflanzenwurzeln. Hast du Erfahrungen mit Pfützen nach Starkregen? Berichte uns, was bei dir funktioniert.